Have any questions?
+44 1234 567 890
Frühburgunder Barrique Weimarer Poetenweg Deutscher Qualitätswein (trocken, 0.75l)
Werkstück Weimar
Artikelnummer: 15b2981201-1
Produktmerkmale
Teil der Pinot-Familie
Die Rotweinsorte Frühburgunder ist vermutlich recht alt – das legen jedenfalls die existierenden Synonyme nahe, die in verschiedenen Ländern Anwendung finden. Ein genaues Alter kennt man zwar nicht, aber man weiß heute, dass es sich beim Frühburgunder um eine natürliche Mutation des Spätburgunders handelt. Die Sorte gehört damit zur großen Familie der Burgunderweine und auch ihr Ursprung scheint sich damit auf die französische Region einzugrenzen. Wie der Name schon sagt, reift die Sorte früher als der Spätburgunder, etwa zwei Wochen.
Frühburgunder: Fruchtig und gehaltvoll
Aufgrund der etwas früheren Reife, ist der Frühburgunder nur selten von Krankheiten befallen. Man erkennt ihn im Vergleich zum Spätburgunder auch daran, dass er kleinere Beeren hat. Aufgrund der Tatsache, dass viele gute Inhaltsstoffe in der Schale sitzen, und unterstützt durch das etwas andere Beeren-Schalen-Verhältnis, sind die Weine häufig etwas samtiger und gehaltvoller. Typisch für den Frühburgunder sind Aromen, die an Kirschen, Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren und Himbeeren, aber auch an Mokka oder sogar Rauch erinnern. Die Weine passen hervorragend zu dunklen Saucen und kräftigem Fleisch.
Ein Festtag für die Sinne
Der 2015er Frühburgunder Barrique ist Teil der Produktreihe Werkstück Weimar. Unter dieser Dachmarke werden die Weine vom sogenannten Weimarer Poetenweg vermarktet. Die exklusiven Weine werden in zwei Reifungen angeboten: Werktags- und Festtags-Weine. Erstere reifen bis zur Abfüllung in Stahltanks und überzeugen den Weinkenner mit ihrer frischen, unkomplizierten und fruchtigen Art. Ein besonderer Genuss und passend für exquisite Gelegenheiten sind die Festtagsweine, zu denen auch der Frühburgunder Barrique gehört. Sie reifen in Barriquefässern aus französischer, amerikanischer oder deutscher Eiche und nehmen in den 6 bis 9 Monaten der Lagerung die typischen Aromen aus dem Holz auf. Ein Genuss für alle Sinne!