Have any questions?
+44 1234 567 890
Frühburgunder Weimarer Poetenweg Deutscher Qualitätswein (trocken, 0.75l)
Werkstück Weimar
Artikelnummer: 16w2981201
Produktmerkmale
Der Besondere unter den Burgunderweinen
Frühburgunder wurde nicht extra gezüchtet, sondern es handelt sich dabei um eine natürliche Mutation des Spätburgunders – quasi eine Laune der Natur! Er trägt jedoch einige Eigenschaften des Spätburgunders in sich, ist geschmacklich aber doch etwas anders gelagert. So reifen die Trauben – wie der Name schon vermuten lässt – früher aus als die des Spätburgunders und sind außerdem etwas kleiner. Das wiederum beeinflusst den Geschmack: Der Wein ist ebenso samtig, jedoch insgesamt etwas fruchtiger und weist ein Bukett von Kirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren auf. Nicht selten lässt sich auch Himbeere herausschmecken und sogar leicht exotische Aromen wie Mokka oder Raucharoma sowie feine Pfeffernoten kommen vor. Der Frühburgunder ist also ein Wein, der Sie überraschen wird!
Frühburgunder – eine alte, aber seltene Rebe
Die Trauben stammen ursprünglich aus dem Burgund und sind ebenso wie die Verwandten Weine nach und nach in Europa verbreitet worden. Auch wenn heute noch existierende Synonyme auf eine ehemals weite Verbreitung schließen lassen, so gehört die Sorte heute doch eher zu den selten angebauten. In Deutschland beispielsweise sind nur etwa 1 Prozent der Rebflächen mit Frühburgunderreben bestockt. Das Terror des Weimarer Poetenweges eignet sich hervorragend für den Anbau, da die Trauben hier auch früh ausreifen können, ohne Schaden, zum Beispiel durch später Fröste im Frühjahr, zu bekommen. Der Frühburgunder wird als sogenannter Werktag-Wein in großen Stahltanks ausgebaut und abgefüllt. Frühburgunder gibt es jedoch auch als Festtag-Wein: Dabei reift er im Barriquefass und erhält darüber nochmal einen neuen, unverkennbaren Charakter.
Für Genuss und Züchtung
Seine Eigenschaften vor allem bezüglich der frühen Reife machen den Frühburgunder zu einem beliebten „Elternteil“ bei Neuzüchtungen. So entstand aus ihm und dem Trollinger zum Beispiel die neue Sorte Helfensteiner . Ebenso beliebt ist der Frühburgunder jedoch auch als Begleiter zu verschiedenen Speisen. Aufgrund der Frucht- und exotischen Aromen ist er sehr vielfältig, hamoniert jedoch besonders gut mit gewürzten Soßen und dunklem Fleisch. Probieren Sie also statt des Spätburgunders doch mal unseren 2016er Frühburgunder und lassen Sie sich überraschen!